Behandlungsmethoden. Ernährung. Über TCM in der Ernährung. Die klassische traditionelle chinesische Medizin hat die Ernährungsmedizin eine Quelle des Lebens genannt. Die Nahrungsmittel und die Heilkräuter kommen aus einer Quelle der Natur. Zum Beispiel Ingwer, chinesische Dattel, Honig, Seetang, Tierhorn, Fruchtschale und Fruchtwurzel, sowie. Temperatur: neutral. Geschmackrichtung: süß. Organbezug. Milz, Lunge, Dickdarm. Wirkung: Mitte stärken, Darm kühlen und befeuchten, entgiften, abschwellen
Kosmetische Gesichtsbehandlungen haben eine sehr lange Geschichte in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ersten chinesischen Ärzte der Antike verwendeten bereits eine Reihe von natürlichen Schönheitstechniken zur Pflege des Gesichts. Sie nutzten ihr Wissen, um pflanzliche Heilmittel zu entwickeln. Sie setzten Akupunktur- und Massagetechniken, Diäten und Energieübungen ein, um Heilung, Schönheit und Langlebigkeit zu fördern Passion4Fruit - Bio-Jujube | Chinesische Datteln - Hongzao - Rote Dattel | Rohkost Trockefrüchte in Bio-Qualität | Superfood-Snack aus China | 1000 g: https:.. Öberfläche öffnen, Kälter zerstreue, Husten stillen, Schleim umwandeln, Mitte wärmen. Anwendung: Erkältung, Grippe, Husten, Schüttelfrost, laufende Nase, Sinusitis, Rhinitis, Gelenkschmerzen aufgrund Wind-Kälte. Verdauungsschwäche, Blähung, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Colitis aufgrund Milz-/ Magen-Yng-Leere
In der Chinesische Medizin findet nur die natürliche Form Anwendung, ist sanfter und langsamer in der Wirkung, mit weniger Nebenwirkungen. 8.3 Die acht therapeutischen Verfahren Seit über 2000 Jahren ist die Verwendung von bestimmten Strategien oder Behandlungsmethoden ein wichtiger Teil in der Chinesischen Medizin, welche sich im Laufe der Zeit auch stark verändert und entwickelt haben Das Immunsystem aus Sicht der TCM Zur Stärkung des Immunsystems müssen meist die Organsysteme von Niere, Milz und Lunge gestärkt werden. Während die Niere die Basis des Körpers und somit auch des Immunsystems darstellt, ist es Aufgabe der Milz, sprich der Darmflora, das Immunsystem zu unters. In der chinesischen Medizin wird sie bereits seit tausenden von Jahren angewandt und ist in der Kräutertherapie praktisch nicht mehr wegzudenken. Sie wird eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken, das Blut und Essenz aufzubauen, die Augen zu nähren und zu befeuchten, zum Regulieren von Blutdruck und Blutzuckerspiegel, um Niere und Leber zu stärken. Sie wirkt dem Alterungsprozess entgegen. Chinesische Kräutermischung: Astragali Rx (Tragantwurzel), Lycii Fr (Bocksdornfrüchte), Rehmanniae Rx prep. (Rehmanniawurzel präpariert), Atractylodis macrocephalae Rh. (Großköpfiger Atractylodeswurzelstock), Jujubae Fr. (Rote Datteln), Nelumbinis Sm. (Lotus Nüsse
Chinesische Anti-Aging-Kraftsuppe (Huang Qi Gou Zi Hong Zou Tang) Wirkung stärkt das Immunsystem; verbessert die Anpassungsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen; verzögert die Zellalterung Zutaten Chinesische Kräuter: 2 rote chinesische Datteln (Jujabae Fructus) (Da Zao); 12,5 g Astragaliwurzel (Astragalus Membranaceus Radix) (Huang Qi); 6,3 g Bocksdornfrüchte (Lycii Fructus) (Gou Qi Zi. Seit über 2500 Jahren wird die Frucht des Jujube-Baums (Ziziphus jujuba), auch als Chinesische Dattel bekannt, in China für gesundheitliche Zwecke eingesetzt. Die roten Jujube-Früchte werden traditionell, je nach Indikation in frischer oder getrockneter Form, als Teeaufguss, Wein oder Sirup bei Beschwerden wie Stresszuständen, Appetit- und Schlaflosigkeit, Verdauungsproblemen.
Die Kräutertherapie in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Phytotherapie ist in China die bedeutendste und am häufigsten angewandte Therapieform der TCM. Heutzutage werden in China bis zu ¾ der Patienten mit der TCM-Arzneimitteltherapie behandelt. Die Materia Medica der TCM umfasst laut einigen Quellentexten über 40 000 Rezepturen. Die chinesische Ernährungslehre geht davon aus, dass die optimalen Lebensmittel auch in der Region wachsen, wo jeder Mensch lebt - eine hochinteressante Erkenntnis aus ökologischer Sicht. Jeder Bissen soll ca. 10-15 Mal gekaut werden - mindestens so oft, dass ein guter Brei im Mund entsteht. Leider ist die Ernährung nach der TCM grundsätzlich nicht vegetarisch, vegan oder gar rohköstlich.
Immer wieder werde ich gefragt, was die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zum Thema Intermittierendes Fasten sagt. Gut oder schlecht?Heute versuche ich diese Frage zu beantworten. Wobei die TCM zu diesem Thema natürlich gar nichts sagt, da es in den alten Quellen logischerweise noch nicht vorkommt. Also ziehe ich meine eigenen Schlüsse basierend auf der TCM dazu, im Bewusstsein, dass. Abnehmen mit Traditioneller chinesischer Medizin (TCM) Typgerecht zum Wunschgewicht, Dr. Angela Drees. Erfolgreich dauerhaft abnehmen mit einer gesunden Ernährung und Akupunktur - die Ernährung nach TCM ist keine Diät, sondern eine grundsätzliche Ernährungsumstellung, bei der keine Kalorien gezählt werden, sondern bestimmte Nahrungsmittel ausgewählt werden, die den Stoffwechsel. Die Wirkung von Zucker Weißer Zucker/Kandiszucker ist thermisch neutral bis kühl und wirkt stark befeuchtend. Brauner Rohrzucker, Rübenzucker und Malzzucker (aus Gerste, Reis, Weizen, Hirse oder Mais) sind zwar thermisch wärmer, die befeuchtende und damit leider auf Dauer verschleimende Wirkung bleibt aber gleich. Und genau da liegt der.
Bananen aus Sicht der TCM. von Andrea Ziegler. •. 04 Dez., 2018. •. Bildquelle: pixabay/3282700. In meinem 4 Dezembertipp verrate ich Euch für wen oder bei welchen Beschwerden der Verzehr von Bananen durchaus sinnvoll sein kann und wer auf den Verzehr besser verzichten sollte. Bananen sind süß und thermisch kalt und wirken auf Lunge und. Gemeint ist jener Speisepilz Ganoderma lucidum, den die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wegen seiner positiven Gesundheitseffekte als Heilpilz klassifiziert - mehr noch: als König der Heilpilze. Bereits seit 4000 Jahren setzt die fernöstliche Heilkunde bestimmte Pilze zur erfolgreichen Krankheitsbehandlung und Gesundheitsförderung ein. Ling Zhi/Rheisi hat sich in dieser.
Nach Wirkungen der TCM; Nach Tests der TCM; Einkaufskorb; Die häufigsten chinesischen Begriffe. YIN; YANG; Energie - QI; Blut - XUE; Hitze - RE; Latente (verborgene) Hitze REL; Kälte - HAN; Feuchtigkeit - SHI; Feuchtigkeit und Hitze - SHI/RE; Trockenheit - ZAO; Krankheit - BIAO; Krankheit - LI; Übermaß - SHI ; Mangel - XU; Essenz - JING; Schleim - TAN; Feuer - HUO; Heißes Toxin - RE DU. Datteln gehören zum Element Erde wirken thermisch neutral. Vor allem der chinesischen roten Dattel werden starke Heilkräfte nachgesagt, diese gibt's im Asialaden und in Apotheken mit TCM-Abteilung zu kaufen, was ich besser finde, weil ich weiß, dass sie auf Schadstoffe u.ä. streng kontrolliert wurden). Sie werden in Suppen und Tees mitgekocht und stärken das Qi der Mitte. Datteln (auch. CHINESISCHE DATTEL lat.:Fructus Jujubae chin.: da zao Die chinesische Dattel wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit ein paar tausen Sie besteht aus saisonalem Gemüse und Kräutern, sowie speziellen Zutaten mit kräftigender Wirkung. Aus einer Kraftsuppen-Mischung, ergänzt durch Gemüse und Kräuter, bei Bedarf auch Fleisch, werden vier Liter Kraftsuppe bereitet. Die Mischung besteht aus: 40 g Jujubae, (Datteln) 5 g Levistici, Radix ( Liebstöckelwurzel) 15 g Nelumbinis nodus, Rz.(getrocknete Lotuswurzelstücke) 5 g. Bitter wirkt ausleitend und salzig wirkt aufweichend. Yin und Yang. TCM teilt die Lebensmittel zudem in wärmende und kühlende Lebensmittel. Dabei werden kühlende Lebensmittel zum Yin gezählt. Klassische Lebensmittel dieser Kategorie sind zum Beispiel: · Bananen · Tofu · Mango · Löwenzahn · Zitrusfrüchte · Spargel · Äpfel · Datteln
Somit wirkt sich eine mögliche Schwäche des einen Organs, auf das nächste Organ aus. Der Uterus empfängt die Essenz der Niere und lässt das Blut dann mit Hilfe der Leber zyklisch abfließen. Die Gebärmutter wird in der chinesischen Medizin zu den außergewöhnlichen Organen gezählt. Die außergewöhnlichen Organe zählen von der Form her. - Chinesische Datteln - Kokoswasser Wenn das Baby mehr benötigt Ab dem 5. bis spätestens siebenten Lebensmonat benötigt der Säugling aufgrund des gesteigerten Energie- und Nährstoffbedarfs geeignete Beikost. Die Fütterung von Beikost vor dem fünften Lebensmonat erhöht aber das Allergierisiko ebenso wie unterschiedliche Beikostarten. Der.
Getreidebreie mit westlichen Kräutern für 7 verschiedene TCM-Syndrome. Die zusammengestellten Getreidebreie wurden entwickelt, um Menschen auf eine wohlschmeckende Art und Weise auf ihrem Weg zu optimaler Gesundheit zu unterstützen. Jede der sieben Mischungen besteht aus diversen Getreidearten sowie Kräutern, die bei uns heimisch sind Die TCM-Arzneimittel werden bei akuten oder chronischen Beschwerden wie auch zur Vorbeugung nach einem individuellen Rezept verschrieben. Im Unterschied zur hier bekannten Pflanzentherapie besteht jede Rezeptur aus mehreren Heilmitteln, deren individuelle Wirkungen sich gegenseitig ergänzen und positiv beeinflussen
Recklinghausen, Herten, datteln, Oer-Erkenschwick, Halten am See, Marl, Thai massage, chinesische Massage, Heilkräuter, sauna, kosmetik, nackenschmerzen, Schulterschmerzen, @ Thai Heilkräuter Massage. Nacken, Schultern, Knie, Bauch werden mit heißen Kräuterstempeln eingepackt • Die ätherischen Öle lösen sich aus den Heilkräutern und schlagen sich im Baumwolltuch des Kräuterstempels. Chin.Name: gan cao. Qi-Tonikum. Stärkend und nährend. Beruhigend, schmerzstillend und krampflösend. Entgiftende Wirkung. Verbessert die Verträglichkeit anderer TCM-Arzneien. In sehr vielen Rezepturen enthalten. Bei starker Überdosierung Gefahr von Ödemen und Bluthochdruck Wirkung: Erwärmt und stärkt das Abwehr-Qi, das sogenannte Wei Qi (ausgesprochen Uei SChi) Rezept aus dem Buch: Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde von Karola Schneider. Foto: Pixabay *I.M.Unity für eine starke Abwehr! Nahrungsergänzung aus Heilpflanzen und Vitalpilzen der Chinesischen Medizin von Vivian a. Ansuhenne bei Phytocom
Kräuterlehre der Chinesischen Medizin, sowie eine bewusste Ernährung können Beschwerden und Stress dauerhaft lindern. Für die zeitgemäße wie traditionelle chinesische Medizin (TCM) gilt: Im Bauch findet die Verdauung statt. Das Organ, das für diesen Vorgang zuständig ist, heißt in der chinesischen Medizin Milz / Magen oder auch nur. Chinesische Kraftsuppe mit roten chinesischen Datteln, Lotuswurzel und chinesischer Angelikawurzel kräftigt die Gesundheit und verbessert das Allgemeinbefinden. Besonders in der kalten Jahreszeit und nach stressreichen Tagen hilft diese Suppe schnell wieder zu Kräften zu kommen. Zutaten Chinesische Kräuter: 2 rote chinesische Datteln - Da Zao (Jujubae fructus) 10 g Lotuswurzel - Ou Jie. TCM.
Wirkung. In der TCM heißt es, dass dieser Tee den Augen neue Kraft verleiht und sie gegen sämtliche Augenerkrankungen schützt. Die Chrysanthemenblüten werden gerne mit dem europäischen Augentrost (Euphrasia) verglichen, diesem wird ja hinsichtlich der Augen auch eine besondere Heilwirkung nachgesagt Als Natur- und Erfahrungsmedizin leitet die Traditionelle Chinesische Medizin ihr Wissen aus der Beobachtung der Natur und ihrer Gesetze ab. Anders als die westliche Schulmedizin beruht die TCM auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Grundlagen sind-das Prinzip von Yin und Yang-das Prinzip von Qi-das Prinzip der 5 Wandlungsphasen Behandlungsverfahren. Die Behandlung wird versuchen, ein. Die chinesische Bezeichnung für Dermatitis lautet shi zhen, es sind aber auch Bezeichnungen wie chuang (entsprechend dem deutschen Wort: Wunden) oder xuan (entsprechend dem deutschen Wort: Pilzbefall) gebräuchlich. Die chinesische Bezeichnung für Neurodermitis lautet si wan feng. Dies bedeutet wörtlich übersetzt: Wind in vier Gelenken. Laut Prof. Jia Chang ( August 2020. Den Blutdruck, wie ihn die westliche Medizin kennt, kennt die Traditionelle chinesische Medizin nicht. Wohl aber wird während der TCM-Pulsdiagnose eine gewisse Art des Blutdruckes beobachtet (gefühlt), nämlich wie und in welcher Qualität das Blut sich bewegt. Gefühlt wird der Puls an mehreren Stellen auf beiden Händen Die chinesische Massagekunst Tuina sowie die chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform Qi Gong werden eher selten angeboten. Meist besteht eine TCM-Therapie aus einer Kombination verschiedener Therapieverfahren, die sehr individuell für jeden Patienten zusammengestellt wird. Alle Therapien aus dem Bereich der TCM können sehr.
Chinesische Dattel*** - süss, warm, tonsierend Schafgarbe* - bitter, fad, löst Blockaden Pfefferminz* - scharf, kühl, zerstreut aus kontrolliert biologischem Anbau* arzneibuchgeprüft*** Wirkung: - Unterstützt den Stoffwechsel - Löst Nahrungsblockaden - Verhindert und vermindert Schleim und Nässe. Zubereitung Altes Rezept - starke Wirkung Die Kraftsuppe nach TCM enthält viele Nähr- und Mineralstoffe, ist unkompliziert in der Herstellung und zudem noch ein Ernährungswunder. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat die Kraftsuppe bereits seit über zweitausend Jahren ihren festen Platz. Als unterstützendes Heilmittel wird sie bei unterschiedlichsten Erkrankungen eingesetzt Doch die Traditionelle Chinesische Medizin schätzt Milch aufgrund ihrer nährenden und kräftigenden Wirkung und empfiehlt sie besonders kranken und alten Menschen, um wieder zu Kräften zu kommen. Milch wird in der TCM also vor allem therapeutisch eingesetzt. Bei uns zählt sie zu den Grundnahrungsmitteln. Die Kühlregale in den Kaufhäusern. 5 Stk. Da Zao - Chinesische Datteln. stärken die Milz; nähren & stärken das Blut; beruhigen den Geist; HINWEIS: Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte erfüllen keine medizinischen Zwecke und sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung Datteln aus Sicht der TCM. Datteln werden dem Erde-Element zugeordnet und gelten als thermisch neutral und etwas erwärmend. Der Botschaftsgeschmack von Datteln ist, wie zu erwarten, süß. Ganz. Die Wirkung der chinesischen Dattel ist auf die Vielfalt und Komplexität ihrer Phytonährstoffe zurück zu führen. Unter anderem konnten Forscher acht verschiedene Flavonoide bestimmen. Unter diesen.
Im Jahr 1247 notierte der TCM-Arzt Li Dong-yuan das wertvolle Rezept für die Nachwelt. Wer sich die typischen Zutaten und deren Wirkung ansieht, der wird schnell die Sinnhaftigkeit der nährenden Mahlzeit verstehen. Das kommt in die chinesischen Kraftsuppen für Mamas Die Goji Beere in der TCM. Experten gehen davon aus, dass sich chinesische Praktiker bereits seit circa 5000 Jahren mit der Goji Beere beschäftigen. Kein Wunder, dass in dieser Zeit jede Menge Wirkungen entlarvt wurden. Aus Sicht der TCM gilt Goji als Stärkungsmittel für unseren gesamten Organismus. Sie soll unserem Körper zu Widerstandskraft verhelfen, Yin und Yang ins Gleichgewicht. Astragalus, genauer Astragalus membranaceus, gehört zu den wichtigsten Pflanzen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Allerdings wird in der TCM nur die Wurzel von Astragalus membranaceus verwendet. Huang Qi, wie der chinesische Name der Wurzel lautet, wird in der TCM als Stärkungsmittel eingesetzt Praxis für Chinesische Medizin & Akupunktur, am Stauffacher, Lutherstrasse 4, 8004 Zürich 078 797 55 55 praxis@tcm-messora.ch praxis@tcm-messora.c
Cool down and relax! Erfrischende Tipps aus der TCM für einen ruhigen Geist und einen guten Schlaf. Affenhitze, Trockenheit, gerötete Haut, unruhiger Geist, Schlafstörungen und Herzklopfen sind Begleiterscheinungen, wenn das Yang überhand nimmt. Yang steht in der chinesischen Medizin für Hitze, Dynamik, Trockenheit, Sommer, Tageslicht und Aktivität Ernährungsplan nach den 5 Elementen. Wird man nach den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin behandelt spielt die Ernährung eine sehr bedeutende Rolle. Bevor der TCM Arzt eine Therapie beginnt versucht er herauszufinden, wie er mit Hilfe der Ernährung das Gleichgewicht des Patienten wieder herstellen kann. Ganz groß geschrieben wird in der TCM Ernährung die Individualität, denn. TCM und die Heilwirkung der Datteln. In der chinesischen Medizin spricht man den Datteln vor allem eine blutbildende Wirkung zu. Sie sollen daher bei Blutmangel helfen. Daher sollten Schwangere besonders viele Datteln essen. Außerdem stärken die Datteln das Wie Qi, das für das Immunsystem verantwortlich ist. Hilfreich ist, die Datteln nicht nur zu essen, sondern die Kerne zirka 15 Minuten.
Die Jujube (Ziziphus jujuba, chinesische Dattel) wird seit mehr als 2500 Jahren in China angebaut und verzehrt. Es wurden im Laufe der Zeit mehr als 400 Varianten der chinesischen Dattel kultiviert. Manche davon schmecken frisch am besten, andere werden besser getrocknet, ähnlich wie Datteln, verzehrt. Der Jujube-Baum ist relativ widerstandsfähig und hält extreme Temperaturen mit geringen. In der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) kommt daher bei der Diagnostik der Zungenanalyse eine große Bedeutung zu. Nicht selten fehlt der Belag auf der Zunge und die Zunge selbst wirkt trocken. Nahrungsmittel, die die Blutbildung begünstigen . Laut Traditionell Chinesischer Medizin (TCM) benötigt man für die Blutbildung ausreichend Milz-Qi. Um das zu erreichen sollten sie. Die chinesischen Kräuter oder auch bekannt als chinesische Herbalistik, Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde bezeichnet die Zusammenstellung von Rezepturen, die den Grundlagen der TCM-Theorie entsprechen. Dabei versteht man unter dem Begriff Kräuter nicht nur Pflanzen sondern auch verschiedene Mineralien und Tierprodukte. Von den Pflanzen verwendet man verschiedene Teile wie Blätter. Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Praxis für TCM. TCM; BEHANDLUNGEN; ZUR PERSON; KOSTEN; LAGE; AKTUELLES; Reis Congee. 25. September 2018 von Anke Tiemann. Reis Congee ist in China ein sehr beliebtes, warmes Frühstück oder eine kleine Zwischenmahlzeit. Dieser Reisbrei ist durch das lange Kochen sehr bekömmlich, baut das Qi und die Säfte. Es hat einen positiven Einfluss auf die.
Bupleurum 9. Chai hu gui zhi tang, so lautet der chinesische Name der Originalrezeptur, ist eine Abkochung aus der Hasenohrwurzel (Bupleurum) mit Cassiazimt. Weitere Bestandteile der Rezeptur sind Pfingstrosenwurzel, Ginseng, Ural-Süßholzwurzel, Chinesische Datteln und Ingwer Die Suppen zählen bis heute zum Repertoire der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im Jahr 1247 schrieb der Arzt Li Dong-yuan erstmals stärkende Wochenbettsuppen-Rezepte für die Nachwelt nieder. Aber die Tradition geht bereits viel länger zurück und ist vermutlich bereits über 2000 Jahre alt. Das Konzept des Wochenbettes hat in der TCM einen hohen Stellenwert. In Fernost wird. Laut der TCM wird durch den langen Kochprozess viel Energie transformiert und unser Körper kann diese Energie direkt aufnehmen. Vor allem nach einer Krankheit oder nach einem erschöpften Zustand empfiehlt sich diese Suppe um wieder zu Kräften zu kommen. Auch nach einer Geburt wirkt eine Kraftsuppe wahre Wunder! Die Kraftsuppe besteht vor allem aus wärmendem Wurzelgemüse wie Karotten. März 2021. 6. Juni 2019 von Urs Schelbert. Die Hühnerkraftbrühe wird traditionell als stärkendes Mittel angesehen. Sie wird gerne bei Schwächezuständen, bei langwierigen und schweren Krankheiten oder nach einer Geburt eingesetzt. Die Kraftbrühe wirkt Qi und Blut stärkend und stärkt die Milz
Die chinesische Dattel ist von der Konsistenz ganz anders als die herkömmlichen Datteln, die wir hier in Deutschland kennen und z.B. im Bioladen bekommen. Die Jujube ist softer und schmeckt anders und die Schale ist leicht knusprig beim Reinbeißen - echt toll. Ganz angenehm ist, dass sie nicht so extrem süß ist und einen ganz angenehmen eigenen Geschmack hat, der vielleicht etwas wie Honig. Sabine Dobesberger, TCM Ernährungsberatung & Kochcoaching www.diepause.at Azukibohnen Suppe Wirkung: Stärkt die Nierenenergie, trocknet Feuchtigkeit Jahreszeit: Winter Kategorien: Vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei, fruktosearm Zutaten: für 4 Personen: 250 g Azukibohnen Wasser 1 Stück Ingwer (1 cm ungeschält) Metall 1 Lorbeerblatt Metall 2 EL Olivenöl Erde 2-Karotten Erde 1 Zwiebel
Birnen-Dattel-Hafer-Crunch nach Traditionell Chinesischer Medizin (TCM) Dieses gesunde Brei-Frühstück ist ein starkes Tonikum für die Lunge und daher eine ideale Morgenmahlzeit für die kalte Jahreszeit und wenn eine Erkältung, Husten & Co. im Anmarsch sind ; Die Birne in der TCM Beginnt bei uns der Herbst, sind die Birnen gerade reif. In der TCM ist sie aus der Ernährungslehre nicht. Jujube - jetzt erhältlich im RiCEY TCM Shop für Ernährun